Über den Verlag

In unserer Familie passiert künstlerisch sehr viel.

Es wird geschrieben, getextet, gemalt, gesungen, komponiert, usw und warum sollte man es nicht veröffentlichen? Aber wie?

Man könnte es verschiedenen Verlagen anbieten und hoffen, dass diese dann versuchen, die Werke zu verbreiten und zu verkaufen. Aber wieviel Verlage sind bereit, dass finanzielle Risiko einzugehen, unbekannte Werte zu veröffentlichen? Es gibt so viele Autoren, die ihre Werke den Verlagen anbieten, so dass sie oft genug in der Flut der Einsendungen manche Perle übersehen.

Ob jetzt unsere Werke Perlen sind? Tja, da bin ich natürlich befangen, aber mir ist es lieber, wenn das nicht nur ein paar Gatekeeper aus der Verlagsbranche beurteilen.

Warum also nicht die Möglichkeiten der Moderne nutzen und selber veröffentlichen?

Es gibt Vertriebskanäle wie e-Books, Print-on-Demand oder auch Video-Plattformen wie YouTube, um Musik zu verbreiten.

Warum es also nicht probieren?

Unser Portfolio

Der Schwerpunkt unseres Verlags wird auf der Verbreitung unserer eigenen Werke liegen. In Ausnahmefällen können wir auch Werke von Personen außerhalb unserer Familie verbreiten, aber das müssen vorher die Gesellschafter einstimmig beschließen.

Von daher macht es keinen Sinn, uns ohne vorherige Absprache Manuskripte zu schicken.

User Team

Neben den künstlerischen Tätigkeiten der Familienmitglieder sind die Aufgaben im Verlag folgendermaßen verteilt. Da der Verlag immer so zwischen nebenberuflicher Tätigkeit und Hobby hin- und herschrammt, muss der Zeitaufwand für den Verlag oft hinter anderen Aufgaben in der Familie und im Hauptberuf zurückstehen.

Vertriebsweg